Design

Wo Natur auf Design trifft: die Jean Nouvel Seating Collection

Ästhetisch-funktionale Sitzmöbel für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz

Lesen 4 Minuten

In der schnelllebigen Welt von heute muss der Mensch bei der Arbeitsplatzgestaltung an erster Stelle stehen, damit er in der Arbeit sein Bestes geben kann. Aktuelle Studien von Steelcase verzeichnen einen besorgniserregenden Trend: Das Wohlbefinden der Mitarbeitenden nimmt ab, und mit Zunahme an Interaktionen via Bildschirm geht gleichzeitig ein Gefühl von Einsamkeit und Demotivation einher. Die beruhigende und inspirierende Wirkung der Natur kann dieser Entwicklung entgegenwirken. Sollte Arbeiten im Freien nicht möglich sein, sorgt eine an die Natur angelehnte Raumgestaltung für einen ähnlichen Effekt. Studien zeigen, dass biophile Designelemente das mentale Wohlbefinden steigern können[1] und geschwungene Konturen nach Vorbild natürlicher Formen nicht nur als ästhetischer wahrgenommen werden, sondern auch mit geringeren Stressempfinden verknüpft sind.[2] Eine der Natur nachempfundene Arbeitsumgebung trägt entscheidend zu einer gesünderen und produktiveren Belegschaft bei.

Die Jean Nouvel Collection steht ganz im Zeichen der Natur und verwandelt jeden Büroraum in eine ansprechende Arbeitsumgebung, die verschiedensten Bedürfnissen gerecht wird – von Zusammenarbeit und Austausch bis hin zu Ruhe und Entspannung. Die Möbelstücke der Kollektion – Loungesessel, Sofa, Polsterhocker und Tête-à-Tête – zeichnen sich durch ästhetische und funktionale Besonderheiten aus, die neben der Kreativität auch das Wohlbefinden fördern.

Coalesse Jean Nouvel Seating Collection environment

Natürliche Eleganz: die Inspirationsquelle für die Konzeption der Kollektion

Mit ihren organischen Formen und Konturen erzeugt die Jean Nouvel Seating Collection die gleiche beruhigende Wirkung, die wir in der Natur erleben. Der weltbekannte französische Architekt Jean Nouvel fängt die zeitlose Schönheit der Natur in seinen Möbeldesigns ein, indem er auf das Einfache und Vertraute setzt. „Die elementare Qualität, nach der ich suche, hat nichts mit Minimalismus oder Rohheit zu tun, sondern mit Mehrdeutigkeit und Komplexität.“

Jean Nouvel Seating Collection in a lounge environment

“Je einfacher ein Gegenstand wirkt, je offensichtlicher oder vertrauter er erscheint, desto schwieriger ist er herzustellen, desto mehr Emotionen hält er bereit, und desto besser wird er die Zeit überdauern.”

Jean NouvelArchitekt

Architect Jean Nouvel in a black and white image

Jean Nouvel wuchs in der Nähe eines Gewässers auf – ein Motiv, das sich in seiner Kollektion deutlich widerspiegelt: Die vier eleganten Möbelstücke bestechen durch ein harmonisches, wogenartiges Design ohne sichtbare Ecken und Kanten. Subtile Konturen stützen gekonnt Arme und Rücken, während gewagte runde Formen wie eine Welle über die Nähte und Wölbungen jedes einzelnen Elements fließen und den Körper sanft entlasten.

Die Entwicklung der Vision: vom Konzept zur Umsetzung

Die Realisierung der Jean Nouvel Seating Collection war eine technische Meisterleistung, die eine umfassende Zusammenarbeit erforderte. Im Rahmen ihrer dynamischen Partnerschaft kombinierten Coalesse, eine Marke von Steelcase, und Jean Nouvel innovatives Design mit modernsten Fertigungstechniken, um die Kollektion zum Leben zu erwecken. Die Formen wirken unregelmäßig, sind aber keineswegs beliebig, und die Strukturen verlangen besondere Kunstfertigkeit und Geschick bei der Polsterung kantenloser Ecken.

Die Hohlkörper werden im Rotationsgussverfahren hergestellt und mit passgenauem Schaumstoff ummantelt. So entstehen nicht nur einzigartige organische Formen, aufgrund des leichten Gewichts lassen sich die Möbelstücke auch problemlos umstellen. Anschließend folgt der Stoffüberzug, bei dem die Nähte in einem sorgfältig durchdachten Muster um die kantenlosen Ecken gelegt werden, damit alles ebenmäßig, fließend und faltenfrei bleibt. Diese Liebe zum Detail unterstreicht die große Hingabe der Kollektion für Form und Funktion.

Räume verwandeln: die Bedeutung der Jean Nouvel Collection für moderne Arbeitsumgebungen

Sofa, Loungesessel, Polsterhocker und Tête-à-Tête lassen sich flexibel zu beliebigen Einheiten kombinieren. So spontan und natürlich, wie sich Landschaften, Gewässer und Wolkenformationen ändern, so vielseitig sind auch die Möglichkeiten zur organischen Anordnung der Kollektion – wie in der Natur gibt es keine einheitliche Formel.

Jean Nouvel Seating Collection on a white background

Jenna VanFleteren, Principal Designer im Coalesse-Team, beschreibt die Elemente, die zur ikonischen Schönheit der Jean Nouvel Collection beitragen. „Die Möbelstücke bestechen durch eine 360-Grad-Eleganz. So sind so konzipiert, dass sie aus jeder Perspektive eine faszinierende Wirkung entfalten und nicht zwingend an der Wand platziert werden müssen“, erklärt VanFleteren. „Dadurch ergeben sich unendliche Möglichkeiten, um sie vollkommen frei und genau nach den eigenen Vorstellungen im Raum zu platzieren.“

Das Tête-à-Tête lädt dazu ein, sich zu unterhalten, bietet aber auch Gelegenheit zum individuellen Arbeiten. Aufgrund seiner einzigartigen Form können die beiden Personen, die darauf Platz nehmen, selbst entscheiden, wie sie miteinander interagieren. Sie können ein ungestörtes Gespräch führen oder unabhängig voneinander einen Moment der Entspannung in ihrem eigenen Bereich genießen.

Die Jean Nouvel Seating Collection unterstützt den natürlichen Gesprächsfluss und bietet gleichzeitig einen ruhigen Ort für Fokusarbeit oder zum Nachdenken. Damit eignet sie sich als ideale Ergänzung für die gesamte Büroumgebung – von Empfangs- und Wartebereichen bis hin zu Durchgangsräumen und Ruhezonen. Die Jean Nouvel Collection basiert auf den Prinzipien des Community-Based Design und trägt zu einem lebendigen Arbeitsumfeld mit zentralen Treffpunkten und Erholungsbereichen bei.

Jean Nouvel Seating Collection in an office environment

Harmonie von Natur und Design

Die Jean Nouvel Seating Collection bringt die Essenz der Natur in moderne Büroumgebungen ein. So entstehen lebendige, die das Gemeinschaftsgefühl und Wohlbefinden fördern. Ob für spontane Gespräche oder zum konzentrierten Arbeiten und Nachdenken – die Kollektion verleiht zentralen Treffpunkten und Erholungsbereichen neuen Glanz. Die vielseitigen Möbelstücke mit ihren organischen Formen fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein, was sich nicht nur positiv auf das Raumempfinden auswirkt, sondern vor allem auch auf das Arbeitsambiente.

 

Entdecken Sie die Jean Nouvel Seating Collection


1 Ríos-Rodríguez, María Luisa, Marina Testa Moreno, and Pilar Moreno-Jiménez. “Nature in the Office: A Systematic Review of Nature Elements and Their Effects on Worker Stress Response.” Healthcare 11, no. 21 (October 27, 2023): 2838. https://doi.org/10.3390/healthcare11212838.

2 Tawil, Nour, Leonie Ascone, and Simone Kühn. “The Contour Effect: Differences in the Aesthetic Preference and Stress Response to Photo-realistic Living Environments.” Frontiers in Psychology 13 (December 1, 2022). https://doi.org/10.3389/fpsyg.2022.933344.

Weitere Pressemitteilungen zum Thema

Die Bedeutung von Privatsphäre

Die Bedeutung von Privatsphäre

Privatsphäre ist das wichtigste Bedürfnis am Arbeitsplatz. Aber Privatsphäre bedeutet nicht nur, allein zu sein.

Gemeinschaft am Arbeitsplatz

Gemeinschaft am Arbeitsplatz

Die Arbeit ändert sich, der Arbeitsplatz oft nicht. Arbeitsplätze, die Gemeinschaft fördern, sind nun wichtiger denn je. (max. 120 characters including spaces)

Neugestaltung fünf wichtiger Bereiche: Vorher + Nachher

Neugestaltung fünf wichtiger Bereiche: Vorher + Nachher

Unser Designteam hat 5 ineffiziente Büroräume so gestaltet, dass diese leistungsstärker sind und Gemeinschaft fördern.