Die neuen Führungskräfte: „Wir müssen etwas verändern“
Ford, Xerox und die Adecco Group in Europa beteiligen sich an der aktuellen Diskussion von Führungskräften, die nach neuen Wegen suchen, um Unternehmen robuster zu machen.
Ford, Xerox und die Adecco Group in Europa beteiligen sich an der aktuellen Diskussion von Führungskräften, die nach neuen Wegen suchen, um Unternehmen robuster zu machen.
Man muss sich für mehr Privatsphäre am Arbeitsplatz nicht hinter verschlossenen Türen verbarrikadieren. Eine neue, im ‚Journal of Environmental Psychology‘ veröffentlichte Studie von Steelcase zeigt, dass visuelle Privatsphäre in offenen Arbeitsumgebungen ausreicht, um sich gut konzentrieren und seine Arbeit erledigen zu können. Gleichzeitig kurbelt ein weiter Blick in den Raum die Kreativität besonders an.
Das 360°-Magazin hat unseren umfangreichen Fundus an Artikeln durchforstet und die neun besten Stories des letzten Jahrzehnts herausgesucht.
Stellen Sie sich vor man kehrt den Prozess um – anstatt dass Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlassen müssen, wenn sie ihre Arbeitsweise ändern, bleiben sie bei ihrem Team und passen stattdessen ihren Arbeitsbereich an.
Steelcase Inc. (NYSE: SCS) meldete heute die Übernahme der Orangebox Group Limited – ein britisches Unternehmen, das Möbel für den Arbeitsplatz im Wandel entwickelt und fertigt.
Die Vorteile einer vernetzten Welt – mehr Innovationen, Wachstum und Wohlstand – werden erst dann Wirklichkeit, wenn die Menschen darauf vertrauen können, dass gesammelte Daten verantwortungsvoll verwaltet und ausgewertet werden.
Six tips on how to make your jobs fit for the renaissance of the office Optimally designed workstations for today’s
Drei Design-Strategien zur Unterstützung der Privatsphäre am Arbeitsplatz, die den Mitarbeitern Wahl und Kontrolle ermöglichen.
Und auch wenn die heutigen Arbeitsplätze die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern anscheinend erleichtern, sind viele Führungskräfte immer noch mit dem Tempo und den Erfolgszahlen unzufrieden.
Als TAQA sich zur Einrichtung einer neuen Unternehmenszentrale in Abu Dhabi entschloss, war der Unternehmensleitung bewusst, dass es ein Ort der Zusammenkunft, der Begegnung und Interaktion sein sollte.
In Büroräumen stammen störende Geräusche von unterschiedlichsten Quellen: Klimaanlagen, aufdringlichen Klingeltönen, Verkehrslärm, nahe gelegenen Baustellen, unzulänglichen Soundmasking-Systemen und insbesondere von den Stimmen anderer Personen.