Die Teamkreativität steigern mit Steelcase Flex
Wie die Steelcase Flex Collection kreative Teams bei der täglichen Arbeit unterstützt
Wie die Steelcase Flex Collection kreative Teams bei der täglichen Arbeit unterstützt
Das neue Bürogebäude von Shop Apotheke Europe in Sevenum in den Niederlanden ist der Inbegriff eines resilienten Arbeitsplatzes, der problemlos angepasst werden kann, um die Mitarbeiter aus dem Home Office nach der Pandemie wieder willkommen zu heißen.
Die Arbeit im Team oder der Gruppe wird zunehmend wichtiger. Gleichzeitig steht immer weniger Bürofläche zur Verfügung. Systeme, die die Mitarbeiter bei der Raumsuche und -buchung unterstützen, sind deshalb wichtiger denn je.
Das 360°-Magazin hat unseren umfangreichen Fundus an Artikeln durchforstet und die neun besten Stories des letzten Jahrzehnts herausgesucht.
Laut einer neuen Studie brauchen wir mehr Zeit als je zuvor, um unseren Arbeitsweg zu absolvieren, weshalb es immer wichtiger wird, einen guten zu Grund haben, ins Büro zu kommen.
Egal, wo auf der Welt – neue Forschungsergebnisse belegen, dass die Rahmenbedingungen für gute Zusammenarbeit universell sind.
Steelcase gibt Teams, einzelnen Mitarbeitern und Designern mehr Auswahl und Kontrolle als je zuvor.
Teams bestehen aus Individuen mit einzigartigen Persönlichkeiten und spezifischen Fähigkeiten und Bedürfnissen. Ob im Sport oder im Büro – ein Team bringt dann Höchstleistung, wenn die Bedürfnisse des Teams und jedes Einzelnen gleichermaßen erfüllt werden. Das „Ich“ im Team muss auf jeden Fall berücksichtigt werden.
Wer würde darunter leiden, wenn es Ihre Stelle nicht gäbe? Laut Adam Grant ist das die Frage, die Ihrer Arbeit einen Sinn verleiht. Grant ist Organisationspsychologe, Autor und Moderator der TED WorkLife Podcasts. Er beschäftigt sich hauptsächlich damit, wie man es schafft, dass Arbeit „nicht ätzend“ ist. Grant arbeitet mit zahlreichen Unternehmen und sogar Astronauten zusammen und sucht ständig nach neuen Impulsen für die traditionelle Büroumgebung. Er erläutert dem 360°-Team, wie Vertrauen entsteht und wie man Sinn in seiner Arbeit finden kann.
Raumgestaltung als Anstoß für Kulturwandel und Wegbereiter für Agilität – eine Fallstudie
Eine vor kurzem veröffentlichte Harvard-Studie löste eine Reihe von Schlagzeilen aus, die offene Büroumgebungen zum „Killer der Zusammenarbeit“ erklären. Doch so muss es nicht sein.
Der Raum ist wichtig. Er prägt das Verhalten von Menschen und schafft die “Bühne”, auf der Innovationen vorangetrieben werden können. Wir brauchten ein physisches Ziel, das das Verhalten einer Innovationskultur fördern würde.