Plötzlich Home Office?
Für die Arbeit von zu Hause braucht es mehr als nur einen Laptop. Hier erfahren Sie, wie Arbeiten auf Distanz richtig funktioniert.
Für die Arbeit von zu Hause braucht es mehr als nur einen Laptop. Hier erfahren Sie, wie Arbeiten auf Distanz richtig funktioniert.
Da Dienstreisen momentan kaum mehr möglich sind, benötigen räumlich getrennte Teams geeignete und mit entsprechender Technik ausgestattete Räume, die dabei helfen, die Distanz zwischen den einzelnen Mitarbeitern so gut wie möglich zu überwinden.
Ob alter Hase oder ganz neu im Home Office: Die Tipps von Angestellten aus China, Deutschland und den USA, die von zu Hause aus arbeiten, haben viel gemeinsam.
Seit mehr hundert Jahren gehört Renault zu den Hauptakteuren der Automobilbranche.
Persönliche Begegnung lassen sich nicht ersetzen. Aber viele Pädagogen sind gerade dabei zu erfahren, wie man die Motivation der Schüler beim internetgestützten Lernen von zu Hause aus aufrechterhalten kann.
Die Gestaltung des AIC wurde bewusst darauf ausgerichtet, diese Art von zukunftsgerichteten Lern- und Lehrumgebungen zu gewährleisten. Shaw erklärt dazu: „Als wir mit diesem Projekt begannen, hatten wir uns zum Ziel gesetzt, den zukünftigen Führungskräften Kuwaits ein echtes US-amerikanische Bildungserlebnis zu bieten. Und das spürt man, sobald man hier durch die Tür tritt.“
Die Idee des Flipped Learning kam zu Beginn der 2000er Jahre auf und hat seit Anfang dieses Jahrzehnts stark an Bekanntheit gewonnen.
Die Mitarbeiter von Vodafone inklusive ihrer Führungskräfte hatten eine mobile Arbeitsweise verinnerlicht, keinem stand ein fest zugeordneter Arbeitsplatz zu und sie waren es gewohnt, so zu arbeiten, wie ihnen gerade der Sinn stand. Im eher traditionellen Unternehmen Ziggo gab es immer noch zugeordnete Arbeitsplätze in den offenen Arbeitsbereichen und Privatbüros für die Führungsetage.
Durch den Einsatz der Smart + Connected Tools von Steelcase erhielt das Software-Unternehmen PTC Zugang zu Daten und Technologie zur Unterstützung von Raummanagement, Raumsuche und Zusammenarbeit, wodurch sich der Kulturwandel im Unternehmen rapide beschleunigte.
Die Gestaltung von Arbeitsumgebungen, in denen sich die Mitarbeiter wohlfühlen, muss nicht zu schlaflosen Nächten führen. Es wird immer deutlicher, dass Angestellte keine Spieleräume oder flauschigen Sofas benötigen. Sie brauchen effektive Arbeitsumgebungen, um ihrer Arbeit sinnvoll nachzugehen. Deshalb ist es Zeit für einen Umschwung im Design von Bürolandschaften. Zwar gibt es keine Universalmethode, aber wer die Schlüsselelemente kennt und die richtigen Fragen stellt, ist auf dem besten Weg, einen Arbeitsplatz zu erschaffen, der den gewünschten Effekt erzielt.
Steelcase unterstützt das Versicherungsunternehmen Aon bei der Umsetzung seiner globalen Arbeitsplatzstrategie am Standort Rotterdam in den Niederlanden.