5 Tipps, damit das Lernen zu Hause besser funktioniert
Für erfolgreiches Online-Lernen braucht es mehr als nur Technik
Für erfolgreiches Online-Lernen braucht es mehr als nur Technik
Das neue Bürogebäude von Shop Apotheke Europe in Sevenum in den Niederlanden ist der Inbegriff eines resilienten Arbeitsplatzes, der problemlos angepasst werden kann, um die Mitarbeiter aus dem Home Office nach der Pandemie wieder willkommen zu heißen.
Wir haben mit Johanna Munck af Rosenschöld darüber gesprochen, welche neuen Möglichkeiten die Pandemie für den Arbeitsplatz bietet.
When a university’s history extends back almost 400 years, tradition is an integral part of its identity. Yet, for any institution of learning in today’s world, no matter how old or how new, success depends on anticipating and responding to the needs and expectations of 21st-century students.
360 sprach mit Michael Schmutzer über die Rolle des physischen Raumes und wie das Büro resilienter wird.
Ein Gespräch mit Carlo Ratti zur Zukunft der Arbeit und wieso zufällige Begegnungen eine wichtige Rolle spielen.
Alfonso Jiménez erklärt, wie er sich die Zukunft der Arbeit vorstellt und welche Bindungen wir am Arbeitsplatz eingehen.
Ein Gespräch mit Herbert Grebenc , dem ehemaligen zweiten geschäftsführenden Vorsitzenden der BMW Gruppe und Teil des Corona-Kompetenz-Teams seines Unternehmens, zu seiner Vorstellung über die Zukunft der Arbeit und über die Auswirkungen der Pandemie auf den BMW-Konzern.
Ein Gespräch mit Iñaki Lozano Ehlers über die Zukunft der Arbeit und die Balance zwischen Home Office und Arbeit im Unternehmen.
Die Arbeit im Team oder der Gruppe wird zunehmend wichtiger. Gleichzeitig steht immer weniger Bürofläche zur Verfügung. Systeme, die die Mitarbeiter bei der Raumsuche und -buchung unterstützen, sind deshalb wichtiger denn je.
Serviceplan Group, eine der größten Digitalagenturen Europas, erschafft eine Arbeitsumgebung, die agiles Arbeiten und Teamwork begünstigt
Die momentane Gesundheitskrise bringt die Vorteile von Blended Learning zutage.