Wir stellen uns eine Welt vor, in der vitale Communitys gleichberechtigt über hochwertige gesunde Arbeitsumgebungen sowie Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten verfügen. Wir sind davon überzeugt, unser Unternehmen als Kraft für das Gute nutzen zu können, um langfristige Veränderungen zu erzielen und eine gemeinsame Zukunft für alle zu gestalten.

Better Futures Community
Steelcase hat das Ziel, Menschen zu helfen, besser zu arbeiten und hierfür die entsprechenden Räume zu schaffen. Wir fragen uns: „Was bedeutet ‚besser‘ eigentlich?“
Wir sind überzeugt, dass die Zukunft der Arbeit besser sein wird, wenn Arbeit gleichberechtigt, für jeden zugänglich und nachhaltig ist.
Wir wissen, dass die Grundvoraussetzungen für das, was „gut“ und „besser“ ist, nicht für jede/n gleich sind. Wie können wir also bessere Bedingungen schaffen an den Orten, an denen wir leben und arbeiten?
Um diese Frage zu ergründen, haben wir die Better Futures Community gegründet, eine Gemeinschaft von Changemakern, die sich mit neuen Herangehensweisen in Bezug auf Gleichberechtigung, Bildung und Umwelt befasst.
Gerechtigkeit
Verringerung der Ungleichheit innerhalb und zwischen den Ländern.
Stärkung und Förderung der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Integration aller Menschen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Herkunft, Religion und wirtschaftlichem oder anderem Status.
Bildung
Gewährleistung einer integrativen, gerechten und hochwertigen Bildung sowie Förderung der Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle,
Erhebliche Anhebung der Zahl der Jugendlichen und Erwachsenen mit jenen relevanten technischen und fachlichen Qualifikationen, die für ein insgesamt gutes Arbeitsumfeld sowie für das unternehmerische Denken erforderlich sind.
Umwelt
Dringende Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen.
Bessere Bildungsangebote, ein sensibilisiertes Bewusstsein und mehr individuelle und institutionelle Initiativen zur Eindämmung des Klimawandels, zur Verringerung der Umweltauswirkungen und zur Frühwarnung.
Unsere Community Programme
Better Futures Lab
Möglichkeiten austesten
Unsere Partner erhalten die Chance, voneinander zu lernen, gemeinsam zu wachsen und auf der ganzen Welt neue Möglichkeiten zu entdecken, wie sie positiv Einfluss nehmen können.
Wir veranstalten Innovationswettbewerbe mit niedrigen oder keinen Teilnahmebeschränkungen sowie runde Tische und Gesprächskreise, die ermöglichen, dass die ganze globale Gemeinschaft voneinander lernt und Kontakte knüpfen kann.
Steelcase Changemakers
Menschen stehen im Zentrum unserer Arbeit. Unsere Steelcase Changemakers erwecken das Better Futures Lab, den Better Futures Fund und das Fellowship zum Leben, indem sie unsere internationale Reichweite, Ressourcen, Tools und Expertise nutzen, um soziale Veränderungen anzukurbeln.
Better Futures Fund
In Ideen investieren
Wir investieren in vielversprechende Ideen, während wir uns auf eine gemeinsame Reise begeben, um Potentiale aufzudecken und gemeinsam mit unseren Partnern Lösungen zu entwickeln.
Die Kooperation mit unseren Partnern bedeutet unter anderem, dass wir Kapital, Beratung, Arbeitszeit unserer Mitarbeitenden, Möbel und vieles mehr zur Verfügung stellen, um eine dauerhafte, positive Wirkung zu erzielen.
Better Futures Fellowship
Den Wandel vorantreiben
Wir stellen das notwendige Rüstzeug sowie Mentoren, um spannende Ideen zu fördern und voranzutreiben, die das Potenzial haben, die Welt zu verändern.
Wir nehmen die Better Futures Fellows mit auf eine Wirkungsreise, auf der sie neue Ideen in den Bereichen Gerechtigkeit, Bildung und Umwelt voranbringen und skalieren. Wir nutzen unsere globalen Kommunikationskanäle, um ihre Erkenntnisse in die Welt zu bringen.
Social Innovation – Ziele
Den systemischen Wandel gestalten
Ausrichtung der Investitionen im Bereich Social Innovation an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Wir investieren in unsere Community-Partner, um jenen Menschen eine hochwertige Ausbildung zu ermöglichen, die sonst keinen Zugang dazu hätten. Zugleich können sie dort die Fähigkeiten erwerben, die sie brauchen, um sich weiterzuentwickeln und in Zukunft bei Steelcase zu arbeiten.
Menschen und Sinnhaftigkeit verbinden
Skalierung unseres Change-Corp-Modells.
Bereitstellung von Plattformen für Mitarbeiter, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Einführung eines Förderprogramms für Projekte, in denen sich unsere Mitarbeiter einsetzen.
Kultur der Innovation schaffen
Entwicklung von Lernmöglichkeiten für unsere Community-Partner.
Ausrichten einer Open Innovation Challenge zum Thema Chancengleichheit im Bildungswesen.
Die Auswirkungen im Fokus
-
Den Weg ebnen für Frauen in Führungspositionen
Ein Mentorprogramm in Hong Kong setzt sich für mehr Frauen in Führungspositionen ein. -
Gleichberechtigung im Bildungsbereich
Kreative Führungskräfte beim Wandel zu positiver Gemeinschaft unterstützen -
CO₂-Verbrauch senken für einen gesunden Planeten
Erst kürzlich machte das Unternehmen Steelcase Schlagzeilen: Es gab bekannt, CO2-neutral zu sein, und – was noch wichtiger ist – bis 2030 die Ziele der Initiative Science Based Targets zu erfüllen.

Leitlinien vorgeben
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit den Community-Partnern konzentrieren wir uns auf jene Bereiche, mit deren Hilfe es gelingt, die Arbeit und die Arbeitsplätze zu verändern und zugleich das Potenzial der Mitarbeiter freizusetzen. In den Communitys, in denen wir leben und arbeiten, unterstützen wir folgende UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung: „Weniger Ungleichheiten“, „Hochwertige Bildung“ und „Maßnahmen zum Klimaschutz“.