media:scape® bringt Menschen, Räume und Informationen zusammen, um die Zusammenarbeit zu optimieren und Teams dabei zu unterstützen, hervorragende Leistungen zu erbringen.
Funktionen
- Öffnen. Verbinden. Teilen
- Fördert Zusammenarbeit
- Zentrale Verwaltung
- Umgebung nach Wahl
- Zusammenarbeit Video
- Skalierbare Lösung
Öffnen. Verbinden. Teilen
Öffnen. Verbinden. Teilen
ÖFFNEN. VERBINDEN. TEILEN.
Einfach, schnell und effektiv – media:scape bietet ein unvergleichliches Nutzererlebnis.
Verbinden Sie den PUCK mit Ihrem Laptop, um auf Tastendruck Inhalte sofort zu teilen.
INHALTE DRAHTLOS TEILEN
Mit dem media:scape Virtual PUCK™ können Besprechungsteilnehmer nach dem bewährten media:scape Prinzip „Öffnen. Verbinden. Teilen.“ drahtlos Inhalte von ihrem Laptop teilen.
Die App fügt sich nahtlos in media:scape ein und ermöglicht es den einzelnen Teilnehmern, von jedem beliebigen Punkt im Raum aus Informationen zu teilen – durch einen einfachen Klick auf ein Symbol oder die Berührung eines physischen PUCKs.
Fördert Zusammenarbeit
Fördert Zusammenarbeit
Fördert Zusammenarbeit
media:scape verbindet Möbel und Technologie und bringt so Menschen, Raum und Informationen zusammen. Dadurch wird Produktivität gefördert und Gruppen werden dabei unterstützt, Höchstleistungen zu erbringen.
Ab jetzt können Unternehmen ihre media:scape Umgebung noch weiter optimieren: Das Angebot reicht dabei vom kabellosen Teilen digitaler Inhalte in kleinen Besprechungsräumen, bis hin zu Brainstorming-Sessions via Videokonferenz im großen Team.
media:scape unterstützt sowohl die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen als auch das positive Nutzererlebnis.
Zentrale Verwaltung
Zentrale Verwaltung
VERWALTUNG. KONFIGURATION. ÜBERALL.
Verwalten Sie das media:scape System Ihres Unternehmens mit der webbasierten media:scape ® Manager Software jederzeit und von jedem Ort aus. Kontrollieren Sie den Status der media:scape Switcher und passen Sie die Konfiguration bei Bedarf an, auch wenn Sie nicht vor Ort sind.
Umgebung nach Wahl
Umgebung nach Wahl
Zusammenarbeit – unabhängig von Ort und Zeit
Es ist möglich und zugleich notwendig, dass Zusammenarbeit unabhängig von Zeit und Ort stattfindet. Indem eine Vielzahl von Arbeitsumgebungen für Zusammenarbeit bereitgestellt wird: Räume für größere Teams, Orte für informelle und spontane Zusammenarbeit, In-Between-Bereiche etc. media:scape bietet Unternehmen die Möglichkeit, die für sie am besten geeigneten Tools zur Förderung einzelner Teams zusammenzustellen – und das unabhängig von ihrem Standort.
Zusammenarbeit Video
Zusammenarbeit Video
Optimierte Zusammenarbeit via Videokonferenzsysteme
Die media:scape Produktfamilie verbindet Menschen, Raum und Informationen, fördert dadurch Zusammenarbeit und ermöglicht es geografisch getrennt voneinander arbeitenden Teams, via Videokonferenzsystem gemeinsam kreativ und innovativ zu sein.
Skalierbare Lösung
Skalierbare Lösung
Skalierbare Lösung
Damit Zusammenarbeit die Kreativität aller beteiligten unterstützt und Innovationen fördert, benötigen Teams hochleistungsfähige Räume. media:scape optimiert die Zusammenarbeit in Teams dadurch, dass Informationen ins Zentrum gerückt und alle Teilnehmer einer Besprechung mit einbezogen werden. Der PUCK™ ermöglicht gleichberechtigten Zugang zu Informationen. Teams sind dadurch engagierter, da alle Teilnehmer ihre Inhalte beisteuern können.
media:scape – Applikationen und technik guide
Erkenntnisse
Die Herausforderung
Die Herausforderung
Projektteams nehmen eine Schlüsserolle im Innovationsprozess von Unternehmen ein. Zusammenarbeit ist ausschlaggebend für den Unternehmenserfolg, indem sie neue Ideen hervorbringt und existierende Prozesse verbessert.
Aktive Projektteams benötigen eine Arbeitsumgebung, die ebenso flexibel ist, wie sie selbst und dabei physische und virtuelle Barrieren abbaut.
Bildung
Bildung
ZUSAMMENARBEIT IST ENTSCHEIDEND
Aktives Lernen setzt voraus, dass Studierende sich durch das Teilen von Inhalten und den Aufbau neuen Wissens beteiligen. Lernen wird immer interaktiver, also müssen Klassenräume verschiedene Arten der Zusammenarbeit unterstützen. Dazu gehören informatives, bewertendes und generatives sowie gegenseitiges Lernen in Gruppen und noch viele weitere Unterrichtsarten, die sich gerade entwickeln.
Diese Lernarten beruhen alle auf dem gleichberechtigten Zugang zu analogen und digitalen Informationen. Außerdem muss es jedem Nutzer möglich sein, sich am Prozess der Zusammenarbeit zu beteiligen.
Living on Video
Living on Video
Kollegen an verschiedenen Standorten haben Dank der fortschrittlichen Videokonferenztechnologie gleichberechtigten Zugang zu Informationen und können so mühelos und effektiv zusammenarbeiten.
Designgrundsätze
Designgrundsätze
INFORMATIV. BEWERTEND. GENERATIV.
Effektive Zusammenarbeit – ganz gleich, ob sie informativer, bewertender oder generativer Art ist – erfordert gleichberechtigten Zugang zu analogen und digitalen Informationen. Dabei muss jeder Teilnehmer einen Platz am Tisch und freien Blick auf den Bildschirm haben, und es muss jedem Nutzer von jedem Aufenthaltsort aus möglich sein, sich am Prozess der Zusammenarbeit zu beteiligen.
DESIGNPRINZIPIEN
media:scape integriert auf durchdachte Weise Technologie, Einrichtung und Raum in die bestehende Infrastruktur eines Unternehmens und ermöglicht so bessere Zusammenarbeit als jemals zuvor.
Nachhaltigkeit
Übersicht
Übersicht
Umweltgerechtes Design
Wir wissen, dass wir nur dann die besten Büromöbellösungen bieten, wenn wir sicherstellen, dass sie sich optimal auf die Umwelt auswirken. Deswegen berücksichtigen wir bei jedem einzelnen Schritt – vom Design über die Herstellung zur Lieferung, und den Lebenszyklus – die Auswirkungen, die unsere Arbeit auf die Menschen und die Umwelt hat, und entdecken dabei immer wieder Möglichkeiten, Dinge noch besser zu machen.
Enthält bis zu
21% recyceltes Material nach Gewicht
Ist zu
74% recycelbar
Lebenszyklus
Lebenszyklus
Materialien
media:scape enthält bezogen auf sein Gewicht 21 % recyclebare Materialien (6 % pre-consumer + 15 % post-consumer). Das verwendete Holz stammt von nachhaltig wirtschaftenden Lieferanten. Chemische Materialen werden ihren gesamten Lebenszyklus hindurch überprüft. Die Verpackung besteht zu 45 à 100 % aus recycelter Pappe.
Produktion
media:scape wird von Steelcase in Wisches (FR), Rosenheim (DE) und Grand-Rapids (USA hergestellt. Die Pulverlacke enthalten keine flüchtigen organischen Bestandteile (VOC) oder Schwermetalle.
Transport
Gefertigt in Europa, in Kundennähe
Nutzung
media:scape wurde für eine lange Produkt-Lebensdauer konzipiert und verfügt daher über austauschbare Einzelteile.
Gesundheitsgefährdende und das Raumklima negativ beeinflussende Substanzen wurden auf ein Minimum reduziert.
Informationen zur Wartung unserer Produkte finden Sie unter Steelcase.com
Entsorgung
media:scape ist bezogen auf sein Gewicht theoretisch zu 74% recycelbar.
Alle Verpackungsmaterialen (Pappe und LDPE-Folie) der Verpackungen sind zu 100% recycelbar.
media:scape ist mit normalen Handwerkzeugen schnell und einfach zu demontieren. Kunststoffteile sind zu Recyclingzwecken deutlich gekennzeichnet.
Bereits bei der Entwicklung des Produkts wurde großer Wert auf kundenfreundliche und umweltgerechte Entsorgungsstrategien gelegt.
LEED Beitrag
LEED Beitrag
Steelcase unterstützt das LEED-Programm des US Green Building Councils (Leadership in Energy and Environmental Design) mit Produkten, die zu den folgenden LEED-Zertifizierungskriterien beitragen:
- LEED Building Design + Construction (BD&C)
- LEED Interior Design + Construction (ID&C)
- LEED Operations + Maintenance (O&M)
Wir unterstützen unsere Kunden, die nach einer LEED Zertifizierung streben, Produkte und Programme zu identifizieren, die zu einer LEED Zertifizierung beitragen können. Dabei werden folgende Kategorien fokussiert: Materialien und Rohstoffe, Indoor Environmental Quality und Innovation (Ergonomie, Schulung, Nachhaltigkeitsschulung, Produktinnovation).
Seitdem die USGBC und ihr Zertifizierungspartner GBCI jedes Projekt individuell evaluieren, spielen unsere Produkte eine ganz besondere Rolle bzgl. der LEED Zertifizierung in jedem einzelnen Projekt
Zertifikate
Zertifikate
Zertifizierungen können Ihnen helfen, die media:scape zu wählen, die umweltfreundlich, nachhaltig und gerade geeignet für Ihr Projekt sind. media:scape hat die folgenden Zertifizierungen erreicht:
Produkte
PEP – Umwelt-Produktprofil
Indoor Advantage #02491
Materialen
PEFC – Programme for the Endorsement of Forest Certification
E1 – Niedrige Formaldehyd-Konzentrationen der Spanplatte
E0,5 – Niedrige Formaldehyd-Emmissionen der Spanplatte
Produktion
ISO 14001 – Umweltmanagement-System
EMAS – Umweltmanagement- und Umweltbetriebsprüfungssystem
OHSAS – Occupational Health and Safety Assessment Series management system
Versionen
Spezifikationen
Optionen + Abmessungen
Optionen + Abmessungen
Hauptoptionen
- Erhältlich in drei Höhen: Lounge-Höhe, Sitzhöhe, Stehhöhe
- media:scape Tische: Die Formen wurden speziell für die Arbeit im Team konzipiert
- Interaktive, im Tische integrierte Technologie
- Echtholz-Ausführung für Management-Bereiche
Weltweite Verfügbarkeit
Weltweite Verfügbarkeit
DIESES PRODUKT IST IN DEN FOLGENDEN REGIONEN VERFÜGBAR:
Nicht in Ihrer Region verfügbar?
Wenn Sie ein Produkt erwerben möchten, dass in Ihrer Region nicht verfügbar ist, erkundigen Sie sich bei Ihrem lokalen Händler nach den Kaufoptionen.
Auszeichnungen
Auszeichnungen
2011 – International Design Excellence Awards (IDEA) – Bronze Award
media:scape erhielt bei der International Design Excellence Award-Verleihung den Award in der Office and Productivity-Kategorie in Bronze..
Benelux Office Product Award
media:scape erhielt außerdem den Benelux Office Product Award, eine Initiative des OFFI Instituts und des Magenta Publishing. Der Award zeichnet innovative Produkte innerhalb der Büromöbelindustrie aus und gilt inzwischen als repräsentativer und renommierter Preis, der Jahr für Jahr an Bekanntheitsgrad gewinnt – mittlerweile nicht nur innerhalb Benelux sondern auch in anderen europäischen Ländern.
Edison Best New Product Awards – Bronze Award
media:scape erhielt den Edison Best New Product Award in Bronze. Dieser jährlich verliehene Award zeichnet Innovationen im Zeichen des amerikanischen Erfinders, Thomas Alva Edison, aus. media:scape erhielt den Preis in der Kategorie Lebens-, Arbeits- und Lernumgebungen, gemeinschaftlich genutzte Lernräume.