Wir von Steelcase Health sind überzeugt, dass die positive Gestaltung entscheidender Augenblicke alles verändern kann.
Das Gesundheitswesen erlebt momentan einen schnellen Wandel, der die Beteiligten häufig überfordert. Wir von Steelcase Health suchen dabei nach Änderungsmöglichkeiten, die auch tatsächlich realisierbar sind.
Sinnvolle Veränderungen.
Individuelle Veränderungen.
Zentrale Veränderungen für alle Beteiligten.
Wir untersuchen und unterstützen die räumlichen Gegebenheiten hinsichtlich gesundheitlicher Aspekte und bieten Einblicke, Tools und Lösungsmöglichkeiten, die darauf ausgerichtet sind, Momente zu schaffen, die alles verändern. Momente die das Wohlbefinden, die Empathie und die Beziehungen zwischen Ärzten und Pflegekräften, Patienten und deren Familien verbessern.
Wir sind überzeugt von der positiven Kraft des Raumes.
Zugehörige Produkte
Services
Damit Sie eine kompakte Lösung im Gesundheitswesen finden
Steelcase bietet Ihnen eine ganze Reihe optimaler Lösungen – und zwar dann, wenn es nötig ist. Wir helfen Ihnen, Ihre Möglichkeiten zu eruieren und die richtigen Produkte zu finden. Und wir sorgen dafür, dass Ihre Bestellung geliefert, montiert und entsprechend gewartet wird.
Lösungen
- Behandlungsräume
- Arbeitsplätze für Klinikpersonal
- Patientenzimmer
- Behandlungsräume in der Onkologie
- Wartezimmer
Behandlungsräume
Behandlungsräume
Im Zentrum des Geschehens
Das Behandlungszimmer ist heute nicht mehr nur ein Ort für medizinische Untersuchungen und Behandlungen, dieser Raum wird mittlerweile auch für Beratung, Schulung und den sozialen Austausch genutzt.
Egal ob in der Arztpraxis, der Notaufnahme, der chirurgischen Ambulanz oder der Unfallstation, Behandlungsräume sind betriebsame und hoch funktionelle Räumlichkeiten zur Unterstützung der medizinischen Tätigkeit und Kontaktpflege, durch die eine vertrauensvolle, zufriedenstellende und dennoch effiziente Umgebung geschaffen werden soll.
Arbeitsplätze für Klinikpersonal
Arbeitsplätze für Klinikpersonal
Die Tätigkeit von Ärzten und Pflegekräften: vielseitig und sehr anspruchsvoll
In der sich permanent wandelnden Gesundheitsbranche besteht ein erhöhter Bedarf an Räumen, die sich an den dynamischen Wechsel der Rollen und Beziehungen, den Ärzte und Pflegekräfte während ihrer Schichten durchlaufen, anpassen. Raum, um gemeinsam Dinge zu erarbeiten. Raum, um sich zu konzentrieren. Raum, um sich zu erholen.
Für Einrichtungen, die ihre Ergebnisse durch die Verbesserung von Arbeitsabläufen vorantreiben, stellen medizinische Arbeitsplätze ein operatives Anlagevermögen für mehr Effizienz dar, was sich wiederum positiv auf die Patientenversorgung und Zufriedenheit auswirkt.
Patientenzimmer
Patientenzimmer
Behandeln, Schulen und Begreifen
Patientenzimmer sind ein sehr intimer Bereich, in dem Patienten, Familienangehörige und medizinisches Personal zusammenkommen und in dem die medizinische Versorgung im Mittelpunkt steht. Im günstigsten Fall tragen sie zur Genesung der Patienten bei, erleichtern Ärzten und Pflegekräften die Arbeit und schaffen eine angenehme Atmosphäre für Familienmitglieder, die häufig aktiv an der medizinischen Versorgung beteiligt sind.
Durch ein freundliches Erscheinungsbild, proaktive Gestaltung und Komfort schaffen gut designte Patientenzimmer positive Erfahrungen und stärken das Renommee bezüglich der Pflegequalität eines Krankenhauses.
Behandlungsräume in der Onkologie
Behandlungsräume in der Onkologie
Der Mensch steht im Mittelpunkt
Die Gestaltung onkologischer Behandlungszentren basiert nicht mehr auf Konzepten mit einheitlichen Räumen. Stattdessen werden diese Zentren mittlerweile als regelrechte Raumökosysteme gestaltet, die die Versorgung einer Vielzahl von Personen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Befindlichkeiten ermöglichen.
Eine onkologische Abteilung umfasst viele räumliche Bereiche, von abgeschlossenen Untersuchungsräumen bis hin zu Aufenthalts- und Gemeinschaftsräumen, die es den Patienten ermöglichen, Kontakte zu knüpfen und sich zu vernetzen und die dieses Segment des Gesundheitswesens menschlicher gestalten
Wartezimmer
Wartezimmer
Warten angenehm gestalten
Patienten und deren Familien müssen häufig geduldig sein und verbringen sehr viel Zeit mit Warten. Warten auf den Arzt oder die Krankenschwester, warten auf die Diagnose, warten auf Informationen oder Unterlagen. Die Räume, in denen sie damit ihre Zeit verbringen, sind oft genug unbequem und alles andere als ansprechend.
Anstatt die Zeit nur mit Warten zu verbringen, könnte diese produktiver genutzt werden, wenn es Räume gäbe, in denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen und sich auf den nächsten Schritt ihrer Reise vorbereiten könnten.
Resources + Support
Fallstudien
Fallstudien

Das All Children’s Hospital ist eine neue Einrichtung, die innovatives Design und patientenorientierte Versorgung miteinander verbindet und es sich zum Ziel gesetzt hat, immer mit der Zeit zu gehen.

Sutter Medical Center of Santa Rosa
Seit März 2011 treffen sich an fast jedem Dienstag ungefähr 50 Menschen in Trailern auf einer Baustelle in Santa Rosa, Kalifornien. Hier befindet sich das strategische Epizentrum eines der modernsten Bauprojekte, einem Projekt im Wert von 284 Millionen Dollar: das neue 84 Betten umfassende Sutter Medical Center of Santa Rosa, das 2014 seine Pforten öffnet.

Marienhaus Stiftung
Die Marienhaus GmbH aus Waldbreitbach ist einer der größten christlichen Träger von sozialen Einrichtungen in Deutschland. Zum Unternehmen zählen 21 Krankenhäuser, 29 Alten- und Pflegeheime, drei Kinder- und Jugendeinrichtungen, neun Hospize sowie 19 weitere Bildungseinrichtungen.