Lernen während und nach der (Corona-)Pandemie
Wie sich die Coronakrise auf den Lehrbetrieb und die Unterrichtsstätten ausgewirkt hat..
Lernen im Hier und Jetzt, aber: Wann ist „jetzt“ und wo ist „hier“?
Das Lernen, wie wir es lange kannten, hat sich durch Corona geändert. Das Primat der „Präsenz“ ist aufgelöst. Neue Richtlinien sind aufgestellt worden, neues Verhalten wird erwartet. Das ist aber nur ein erster Schritt. Was können wir daraus lernen? Wie können wir das neue Lernen befördern? Wie können wir Lernräume neu denken?
Wo Lernen nun zu Hause ist – und wo später
Die gegenwärtige Situation des Unterrichtens und Lernens an allgemeinbildenden Schulen, aber auch die Situation des Studierens und Lehrens an deutschen Hochschulen hat sich durch die Maßnahmen zur Verzögerung einer weiteren Ausbreitung der Corona-Pandemie stark verändert. Neue aktuelle Erfahrungen regen zum Hinterfragen, zum Über- aber vielleicht auch zum Neu-denken der Lernräume und deren Bedeutung für die darin handelnden Menschen an.