Sechs Herausforderungen bei der hybriden Arbeit, die das Personalmanagement jetzt erwarten
Neue Studien zeigen, welche Aspekte der hybriden Arbeit bewusst angegangen werden müssen, damit sie sich nicht negativ aufs Unternehmen auswirken.
Neues Bürokonzept für die Deutsche Bahn AG in Hannover
Die Deutsche Bahn legt 14 über Hannover verteilte Standorte zusammen und schafft so optimale Bedingungen für Mobilität, Flexibilität und Kreativität ihrer Mitarbeiter.
Unterschiedliche Voraussetzungen bei der Arbeit im Home-Office
Die Arbeit von zu Hause aus, zu der wir seit Beginn der Pandemie übergegangen sind, stellt uns alle vor Herausforderungen.
Veränderungsprozesse in der Coronakrise nutzen
Ashoka bringt sozial ausgerichtete Unternehmen aus der ganzen Welt off- und online zusammen. Während der Coronakrise musste die global agierende Organisation neue Wege zur Zusammenarbeit finden. Da die Welt im Moment mehr denn je von Veränderung geprägt ist, war eine neue Herangehensweise nötig.
Wo Lernen nun zu Hause ist – und wo später
Die gegenwärtige Situation des Unterrichtens und Lernens an allgemeinbildenden Schulen, aber auch die Situation des Studierens und Lehrens an deutschen Hochschulen hat sich durch die Maßnahmen zur Verzögerung einer weiteren Ausbreitung der Corona-Pandemie stark verändert. Neue aktuelle Erfahrungen regen zum Hinterfragen, zum Über- aber vielleicht auch zum Neu-denken der Lernräume und deren Bedeutung für die darin handelnden Menschen an.
Sechs Dimensionen von Wohlbefinden: Eine Checkliste fürs Home Office
Die Arbeitsumgebung soll die Gesundheit, das Engagement und die Produktivität fördern. Am Anfang stehen hierbei Gespräche mit den Mitarbeitern, um herauszufinden, was sie benötigen und wie Einzelaufgaben und Teamprinzipien entsprechend angepasst werden können.
Wie die Krise zu mehr Menschlichkeit im Arbeitsleben führt
Menschen möchten am Arbeitsplatz gerne sie selbst sein können. Jetzt bringt sie die Krise dazu, genau dies zu tun.
Nähe und Verbundenheit bewahren die Teamkultur
Wir haben ein natürliches, menschliches Bedürfnis, mit den Menschen, die uns – sowohl wörtlich, als auch im übertragenen Sinne – nah sind, enge, zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen.
Teams in verschiedenen Zeitzonen managen
Wie Teams mit den neuen Rahmenbedingungen bei der Arbeit umgehen können
Grenzen ziehen im Home Office
Von zu Hause zu arbeiten erfordert eine besondere Art der Disziplin. Um Ablenkungen zu verhindern sind eine Trennung von Arbeits- und Privatleben sowie klare digitale und physische Grenzen hilfreich.
Entfernungen überwinden
Da Dienstreisen momentan kaum mehr möglich sind, benötigen räumlich getrennte Teams geeignete und mit entsprechender Technik ausgestattete Räume, die dabei helfen, die Distanz zwischen den einzelnen Mitarbeitern so gut wie möglich zu überwinden.