Think Better
Die nahezu permanente Ablenkung am Arbeitsplatz ist überall auf der Welt zur Normalität geworden. Wir schreiben Textnachrichten während wir mit anderen reden, lesen E-Mails in Besprechungen und halten unsere Mittagspausen kurz, um unerledigte Arbeiten abzuschließen. Dabei versuchen wir immer noch schneller zu sein, noch härter zu arbeiten oder noch mehr zu erreichen – und übersehen dabei, wie sehr unser geistiges Leistungsvermögen darunter leidet.
Zum Glück aber haben wir unsere Fähigkeit zur Konzentration noch nicht verloren. Dank der zahlreichen Forschungen auf dem Gebiet der Neurowissenschaften ist heute klar, was Aufmerksamkeit ist, wie sie funktioniert, wie man sie gewinnt und wie sie sich produktiv einsetzen lässt. Durch die Beschäftigung mit diesen wissenschaftlichen Erkenntnissen gewannen Steelcase Forscher neue Einsichten darüber, wie das Gehirn unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen beeinflusst. Zugleich wurde dieses Wissen zur Entwicklung neuer Konzepte angewandt, die die Frage beantworten, auf welche Weise sorgfältig gestaltete Arbeitsplätze den Menschen helfen, ihre Aufmerksamkeit besser steuern zu können.
Neuer Podcast zum Thema Kreativität und Neurowissenschaften mit Henning Beck.